Glasfaserausbau geht im Unterland weiter

Weitere Gemeinden werden ans Glasfasernetz angeschlossen: Nun sind Gamprin, Nendeln und Schaanwald an der Reihe.

Die ultraschnellen Glasfasernetze entsprechen dem endgültigen Traum der Telekombranche: Dienstleistungen wie Internet, Telefonie oder digitales Fernsehen können in ungekannter Geschwindigkeit und Qualität an die Kunden gebracht werden. Dieser Traum wird nun für immer mehr Liechtensteiner Realität: Der Glasfaserausbau hat nun auch in Gamprin, Nendeln und Schaanwald begonnen. Bis zum Ende dieses Jahres dürfen sich Bürger dieser Gemeinden über schnellere Verbindungen freuen. «Es werden umfangreiche Arbeiten am zentralen Netzknoten durchgeführt und die Vorbereitungsarbeiten für die Anschlüsse sind im Gange», teilen die LKW mit. Aufgrund der Coronapandemie fällt die für Anfang März geplante Informationsveranstaltung zum Ausbau in diesen Gemeinden aus und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. An der Veranstaltung wollen die LKW ausführlich über den genauen Ausbauplan informieren, aufzeigen, was im Haus oder in der Wohnung zu tun ist, welche Kosten auf den Kunden zukommen und von welchen Angeboten diese profitieren können. Ab der Fertigstellung des Glasfaseranschlusses haben Kunden ein Jahr Zeit für die Umstellung.

Hinweis

Wann ist meine Gemeinde dran? Den Ausbaustand online prüfen unter: www.glasfaser-zukunft.li Weitere Informationen rund um den Glasfaserausbau finden Sie auch auf der Webseite www.lkw.li.

2021-03-12T12:54:28+00:00 02.03.2021|0 Comments

Leave A Comment